- Svende
- weibliche Form (Bedeutung: Jüngling).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Svende — ist ein weiblicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Svende ist eine weibliche Form zum dänischen und norddeutschen Vornamen Svend. Namensträgerinnen Svende Merian (* 1955), deutsche Schriftstellerin Kategorien: Weiblicher VornameDänischer… … Deutsch Wikipedia
Svende Merian — (* 25. Mai 1955 in Hamburg) ist eine deutsche Schriftstellerin. Svende Merian studierte u. a. Geschichte, Germanistik und Pädagogik. Sie war zeitweise Mitarbeiterin der Hamburger Bürgerschaft mit dem Arbeitsschwerpunkt soziale Gerontologie. Seit… … Deutsch Wikipedia
Der Tod des Märchenprinzen — „Der Tod des Märchenprinzen“ ist ein autobiographischer Roman von Svende Merian, der 1980 erschien und im Umfeld der bundesdeutschen Friedens , Frauen und Anti AKW Bewegung, in dem er auch spielt, seinerzeit weite Verbreitung fand.… … Deutsch Wikipedia
Buntbuch Verlag — Der Buntbuch Verlag wurde 1980 u. a. von Peter Lohmann und Ümit Güney in Hamburg gegründet und bestand bis 1987. Inhaltsverzeichnis 1 Kurzprofil 2 Geschichte 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 4 Literatur // … Deutsch Wikipedia
Buntbuch-Verlag — Der Buntbuch Verlag wurde 1980 in Hamburg gegründet und bestand bis 1987. Lektoren der ersten Stunde waren Peter Lohmann und Ümit Güney, Lohmann gehörte zum Gründerkreis, musste den Verlag aber 1985 verlassen, Güney schloss sich an. Das Lektorat… … Deutsch Wikipedia
Der er et yndigt land — For the 1983 film, see Der er et yndigt land (film). Der er et yndigt land English: There is a Lovely Country Civil anthem of … Wikipedia
Der er et yndigt land — Die Hymne als Audiodatei Der er et yndigt land (Es gibt ein liebliches Land) ist der Titel und die erste Zeile der Landeshymne Dänemarks, einer der zwei dänischen Nationalhymnen. Der Text wurde 1819 von Adam Oehlenschläger geschrieben, die… … Deutsch Wikipedia
Dänische Nationalhymne — … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mer — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Schriftsteller/M — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E … Deutsch Wikipedia